Unsere Mission ist die Entwicklung antibakteriell wirksamer Substanzen auf Basis natürlicher Pflanzenextrakte. Ziel ist die Etablierung einer neuen Klasse bakteriostatischer Therapieansätze zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.
Die Wirkweise unserer pflanzlichen Wirkstoffe ist zweifach:
Dieser physikalische Schutzmechanismus trägt nicht zur Entstehung neuer Resistenzen bei und ist daher eine nachhaltige, zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Antibiotika.
Mit der Sofoxin Produktreihe machen wir den ersten Schritt, um die phytobiotischen Eigenschaften der Sophora japonica für Mensch und Tier nutzbar zu machen. Wir nutzen die natürliche Strategie dieser Pflanze, die ihre Samen vor Erregern schützt und es diesen erschwert, Resistenzen zu entwickeln.
Die Produkte im Überblick:
Die Sofoxin-Produktreihe verbindet pflanzliche Wirkmechanismen mit moderner Anwendung – nachhaltig, wirksam und ohne Resistenzentwicklung.
Kosmetische Anwendungen wie Microneedling oder chemische Peelings reizen die Haut gezielt, um den natürlichen Regenerationsprozess zu stimulieren. In dieser Phase ist die Haut jedoch besonders empfindlich und anfällig für bakterielle Infektionen und Entzündungen.
Unsere Lösung:
Sofoskin® – eine innovative Regenerationscreme mit einem durch ein patentiertes Verfahren
gewonnenen Extrakt aus dem japanischen Schnurbaum (Sophora japonica).
Dieser pflanzliche Wirkstoff kombiniert antibakterielle Eigenschaften mit pflegender Regeneration. Die Creme legt sich als sanfter Schutzfilm auf die behandelte Haut, reduziert das Risiko von Infektionen und unterstützt den Heilungsprozess.
Auch für frisch tätowierte Haut bietet Sofoskin® eine beruhigende, schützende und feuchtigkeitsspendende Pflege – ideal, um Rötungen, Irritationen und Keimbesiedlung vorzubeugen.
Wissenschaftliche Positionen:
Forschungsschwerpunkte:
Ausbildungen:
Arbeitsschwerpunkte:
Seit dem 23.09.2020 ist es offiziell: Die Geschäftsführer und Gründer der Hanse Scientific GmbH haben ihr erstes europäisches Patent erhalten.
Dieses Patent schützt ein innovatives Verfahren zur Gewinnung eines Pflanzenextrakts, die daraus entwickelte pharmazeutische Zusammensetzung sowie deren Verwendung als antibakterielle Formulierung.
Die Erteilung durch eine hochrangige europäische Institution bestätigt die Wirksamkeit und Einzigartigkeit des Verfahrens, das in unseren Sofoxin®-Produkten Anwendung findet.
Nach vier intensiven Jahren Forschung, Entwicklung und Prüfverfahren halten wir nun die offizielle Patentschrift in den Händen – ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, pflanzliche Alternativen zur Bekämpfung bakterieller Infektionen weiterzuentwickeln.
Wir haben die Durchführung von PCR-Pool-Tests für effiziente Molekulardiagnostik optimiert. Die PCR-Untersuchung ist hochsensitiv und ermöglicht es, mehrere Patientenproben in einem sogenannten Pool zusammenzufassen und gemeinsam zu analysieren.
Funktionsweise:
Die optimale Poolgröße hängt von der jeweiligen Inzidenzrate ab. In einer aktuellen Publikation haben wir unsere Methode zur Optimierung der Poolgröße vorgestellt.
Einsatzbereiche:
Unsere Methode eignet sich besonders für Unternehmen, Vereine und Organisationen, die ihren Mitarbeitern,
Mitgliedern und Kunden das höchste Sicherheitsniveau bieten möchten.
Weitere Informationen zu Ablauf und Preisen finden Sie in unserem Webshop sowie im Produktprospekt.